Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
📸 Copyright: Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur
mehr80 Jahre CDU. Verantwortung gestern, heute & morgen.
Die @KASonline lud zum Jubiläum ein: Rückblicke, starke Impulse, klare Botschaft. Die @CDU bleibt unverzichtbar für Zusammenhalt, Stabilität und Orientierung. Danke für einen inspirierenden Abend! @Ottilie_Klein @kaiwegner https://t.co/OWlkMYiZbV
80 Jahre CDU. Verantwortung gestern, heute und morgen.Gestern hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in ihre Akademie zum Jubiläum "80 Jahre CDU" eingeladen. Ein Abend voller Rückblicke, spannender Impulse und einem klaren Ziel: Die Volkspartei der Mitte bleibt auch weiterhin unverzichtbar.Dr. Mark Speich, Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, erinnerte an die Gründung der CDU im Jahr 1945. Mit einem überkonfessionellen Ansatz und dem "C" im Namen wurden damals Brücken zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen, Menschen und Generationen gebaut.Unser Regierender Bürgermeister und Vorsitzender Kai Wegner würdigte in seiner Eröffnungsrede den Mut der Gründungsmitglieder, die mit ihrem christlichen Menschenbild den Neuanfang ermöglichten. Auch heute gibt die CDU Orientierung und sorgt für Stabilität in unserer Gesellschaft.Im anschließenden Panel mit Eberhard Diepgen und Julia Reuschenbach erklärte CDU Berlin-Generalsekretärin Ottilie Klein, dass die Partei Verantwortung übernimmt für sozialen Zusammenhalt, Stabilität in der Mitte und tragfähige Lösungen in schwierigen Zeiten. Gerade in Zeiten, in denen politische Extreme lauter werden, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. 💪🏻Ein großes Dankeschön an die Konrad-Adenauer-Stiftung für diesen inspirierenden Abend und an alle, die die CDU gestern, heute und morgen mitgestalten. 🙏📸 Copyright: Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur#deinBerlin #CDUBerlin #80JahreCDU #Volkspartei #Verantwortung #KonradAdenauerStiftung #Berlin
mehr80 Jahre CDU. Verantwortung gestern, heute und morgen. Gestern hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in ihre Akademie zum Jubiläum "80 Jahre CDU" eingeladen. Ein Abend voller Rückblicke, spannender Impulse und einem klaren Ziel: Die Volkspartei der Mitte bleibt auch weiterhin unverzichtbar. Dr. Mark Speich, Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, erinnerte an die Gründung der CDU im Jahr 1945. Mit einem überkonfessionellen Ansatz und dem "C" im Namen wurden damals Brücken zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen, Menschen und Generationen gebaut. Unser Regierender Bürgermeister und Vorsitzender @kaiwegner.cdu würdigte in seiner Eröffnungsrede den Mut der Gründungsmitglieder, die mit ihrem christlichen Menschenbild den Neuanfang ermöglichten. Auch heute gibt die CDU Orientierung und sorgt für Stabilität in unserer Gesellschaft. Im anschließenden Panel mit Eberhard Diepgen und Julia Reuschenbach erklärte CDU Berlin-Generalsekretärin @ottilie.klein, dass die Partei Verantwortung übernimmt für sozialen Zusammenhalt, Stabilität in der Mitte und tragfähige Lösungen in schwierigen Zeiten. Gerade in Zeiten, in denen politische Extreme lauter werden, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. 💪🏻 Ein großes Dankeschön an die Konrad-Adenauer-Stiftung für diesen inspirierenden Abend und an alle, die die CDU gestern, heute und morgen mitgestalten. 🙏 📸 Copyright: Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH Bildagentur #deinBerlin #CDUBerlin #80JahreCDU #Volkspartei #Verantwortung #KonradAdenauerStiftung #Berlin
mehrRT @JM_Luczak: @cduberlin wirkt!💪
@CDU @kaiwegner @burkarddregger
@cducsubt
https://t.co/67f7BiRO5x
Die neue Berliner Rundschau ist da! Themen u.?a.: Interview mit @kaiwegner, Wohnen, Verwaltung, Sicherheit, @bundeswehrInfo, Sommer in Berlin & mehr. Jetzt online lesen oder als Print-Ausgabe an unseren Ständen! 📲
https://t.co/SIh3pt8E0P
#deinBerlin #BerlinerRundschau https://t.co/lB95Tn1r7E
Die neue Berliner Rundschau ist da! 📰In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nehmen wir die großen Themen Berlins in den Blick 👀Von der Wohnungsfrage über Sicherheit bis zur Verwaltungsmodernisierung: Die CDU Berlin zeigt, wo wir anpacken und welche Chancen vor uns liegen.🔎 Das erwartet euch in dieser Ausgabe:👉 Interview mit Kai Wegner: Wie die Berliner Verwaltung endlich effizienter wird👉 Carsten Linnemann über Führung, Verantwortung und warum es einen Unterschied macht, wer regiert👉 Rückblick auf unseren Landesparteitag und den 80. Geburtstag der CDU mit Ottilie Klein: Impressionen, Ideen, Einblicke und die Ergebnisse unserer Umfrage👉 Unsere Lösungen für den angespannten Wohnungsmarkt mit Dr. Jan-Marco Luczak MdB👉 Warum wir als CDU klar an der Seite der Bundeswehr stehen👉 Tipps für den Sommer in Berlin: Kultur, Sport & Genuss unter freiem Himmel✨ Plus viele weitere Themen rund um das, was unsere Stadt bewegt mit hildebentele und Dirk Stettner📲 Jetzt online lesen (Link in den Kommentaren)! Die Berliner Rundschau gibt?s auch als Print-Ausgabe ab sofort an unseren Ständen.#deinBerlin #BerlinerRundschau #CDUBerlin #PolitikfürBerlin #SommerinBerlin
mehrDie neue Berliner Rundschau ist da! 📰 In der aktuellen Ausgabe unseres Magazins nehmen wir die großen Themen Berlins in den Blick 👀 Von der Wohnungsfrage über Sicherheit bis zur Verwaltungsmodernisierung: Die CDU Berlin zeigt, wo wir anpacken und welche Chancen vor uns liegen. 🔎 Das erwartet euch in dieser Ausgabe: 👉 Interview mit @kaiwegner.cdu: Wie die Berliner Verwaltung endlich effizienter wird 👉 @carsten_linnemann über Führung, Verantwortung und warum es einen Unterschied macht, wer regiert 👉 Rückblick auf unseren Landesparteitag und den 80. Geburtstag der @cdu mit @ottilie.klein: Impressionen, Ideen, Einblicke und die Ergebnisse unserer Umfrage 👉 Unsere Lösungen für den angespannten Wohnungsmarkt mit @jm_luczak 👉 Warum wir als CDU klar an der Seite der @bundeswehr stehen 👉 Tipps für den Sommer in Berlin: Kultur, Sport & Genuss unter freiem Himmel ✨ Plus viele weitere Themen rund um das, was unsere Stadt bewegt mit @hildebentele und @dirk.stettner 📲 Jetzt online lesen (Link in Bio)! Die Berliner Rundschau gibt?s auch als Print-Ausgabe ab sofort an unseren Ständen. #deinBerlin #BerlinerRundschau #CDUBerlin #PolitikfürBerlin #SommerinBerlin
mehrDie neue Berliner Rundschau ist da! Themen: Wohnraum, Sicherheit, Verwaltung & mehr. Mit @kaiwegner, @JM_Luczak, @Ottilie_Klein u.?v.?m. Jetzt online lesen oder als Print an unseren Ständen! 📲 #BerlinerRundschau #CDUBerlin
https://t.co/O8Fim73ktb