Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
💶 Finanzen
Höherer Entlastungsbetrag, nur halbe Anrechnung des Kindergelds beim Unterhaltsvorschuss und ein 20-Prozent-Freibetrag beim Wohngeld.
Unser Ziel: verlässliche Chancen für Alleinerziehende und ihre Kinder.
Hier geht?s zum Beschluss: https://t.co/yTNzgKWjBY
(3/3)
🏠Wohnen
Schutz vor Wohnungsverlust, Priorität bei Vermittlungen, feste Kontingente im geförderten Neubau&schnelle Übergangswohnungen im Notfall.
👶Betreuung
Flexible, kostenfreie Angebote in Randzeiten&bessere Möglichkeiten durch Weiterbildung&Homeoffice im öffentlichen Dienst
Viele #Alleinerziehende stemmen jeden Tag Unfassbares, oft allein. In einer Stadt, in der mehr als jede vierte Familie eine Ein-Eltern-Familie ist, braucht es echte Entlastung und bessere Chancen. Genau da setzen wir an:
(1/3) 👇 https://t.co/AtD5LLfTU6
Starke Unterstützung für AlleinerziehendeViele Alleinerziehende stemmen jeden Tag Unfassbares, oft allein. In einer Stadt, in der mehr als jede vierte Familie eine Ein-Eltern-Familie ist, braucht es echte Entlastung und bessere Chancen. Genau da setzen wir an:🏠 Mehr Schutz beim WohnenAlleinerziehende sollen seltener ihre Wohnung verlieren und leichter bezahlbaren Wohnraum finden. Bei Vermittlungen sollen sie priorisiert werden, bei geförderten Neubauten sichern wir feste Kontingente. Und im Notfall (nach Trennung oder bei Gewalt) schaffen wir schnell verfügbare Übergangswohnungen.👶 Mehr Verlässlichkeit bei der KinderbetreuungFlexible und kostenfreie Angebote, vor allem in Randzeiten, machen Familie und Beruf besser vereinbar. Weiterbildung und Homeoffice-Modelle im öffentlichen Dienst eröffnen neue Perspektiven.💶 Mehr finanzielle EntlastungWir setzen uns für einen höheren steuerlichen Entlastungsbetrag ein. Das Kindergeld soll beim Unterhaltsvorschuss nur halb angerechnet werden. Beim Wohngeld wollen wir einen 20-Prozent-Freibetrag für Alleinerziehende.Unser Ziel: Berlin soll Alleinerziehenden und ihren Kindern verlässlich bessere Lebens- und Entwicklungschancen bieten. Für mehr soziale Gerechtigkeit und weniger Kinderarmut.📎 Den vollständigen Beschluss findet ihr über den Link in unserer Bio.#CDUtutBerlingut #deinBerlin #CDUBerlin #Alleinerziehende
mehrWir stärken die Berufsorientierung in den Schulen. Viele Jugendliche stehen nach der Schule vor der großen Frage: Was passt zu mir? 🤔🎓?Wir wollen, dass sie diese Antwort früher finden.Darum soll eine intensivere Berufsorientierung in Berlin schon ab der 5. Klasse beginnen ? mit Einblicken in verschiedene Berufsfelder. 🛠️👩⚕️👨💻?Ab Klasse 7 folgen verpflichtende Werkstatt- und Unternehmensbesuche 🏭🔧, ab Klasse 9 verpflichtende Praktika in allen Schulformen. Das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) wird dabei zum Herzstück. ❤️⚙️?Hier geht es um praktische Erfahrungen, Technik, Wirtschaft und Alltagswissen.Eine neue digitale Praktikumsbörse soll außerdem dafür sorgen, dass Schüler und Unternehmen leichter zusammenfinden. 💻🔗🏫So bekommen junge Berlinerinnen und Berliner die Chance, früh zu entdecken, was in ihnen steckt ? und wohin sie wollen. 🚀✨
mehrWir stärken die Berufsorientierung in den Schulen. Viele Jugendliche stehen nach der Schule vor der großen Frage: Was passt zu mir? 🤔🎓?Wir wollen, dass sie diese Antwort früher finden. Darum soll eine intensivere Berufsorientierung in Berlin schon ab der 5. Klasse beginnen ? mit Einblicken in verschiedene Berufsfelder. 🛠️👩⚕️👨💻?Ab Klasse 7 folgen verpflichtende Werkstatt- und Unternehmensbesuche 🏭🔧, ab Klasse 9 verpflichtende Praktika in allen Schulformen. Das Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) wird dabei zum Herzstück. ❤️⚙️?Hier geht es um praktische Erfahrungen, Technik, Wirtschaft und Alltagswissen. Eine neue digitale Praktikumsbörse soll außerdem dafür sorgen, dass Schüler und Unternehmen leichter zusammenfinden. 💻🔗🏫 So bekommen junge Berlinerinnen und Berliner die Chance, früh zu entdecken, was in ihnen steckt ? und wohin sie wollen. 🚀✨
mehrBerlin macht sich fit für die Zukunft, Schritt für Schritt, Projekt für Projekt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Stadt funktioniert, verlässlich, modern und zukunftsfest.
#CDUtutBerlingut #CDUBerlin #deinBerlin
(2/2)
Mit dem Sondervermögen des Bundes investieren wir in die Zukunft unserer Stadt:
🏫 Moderne und sanierte Schulen, Kitas & Sportstätten
🚇 Starker ÖPNV & neue Infrastruktur
🏥 Moderne Kliniken
🏘️ Mehr sozialer Wohnungsbau
👮♂️ Bessere Ausstattung für Polizei & Feuerwehr
(1/2) 👇 https://t.co/E5BqyMVs2t
Berlin in Bewegung, mit gezielten Investitionen für unsere Stadt. 🛠️ Mit dem Sondervermögen des Bundes investieren wir in die Zukunft unserer Stadt:🏫 Moderne und sanierte Schulen, Kitas & Sportstätten🚇 Starker ÖPNV & neue Infrastruktur🏥 Moderne Kliniken🏘️ Mehr sozialer Wohnungsbau👮♂️ Bessere Ausstattung für Polizei & FeuerwehrBerlin macht sich fit für die Zukunft, Schritt für Schritt, Projekt für Projekt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Stadt funktioniert, verlässlich, modern und zukunftsfest.#CDUtutBerlingut #CDUBerlin #deinBerlin
mehr
Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum
13.11.2025