Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
👮 Mit dem neuen Polizeigesetz sorgen wir für mehr Sicherheit für Berlin. Mit mehr Videoschutz, mit einer stärkeren Polizei und entschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Terror, organisierter Kriminalität und häuslicher Gewalt. Mit dem neuen Polizeigesetz schafft die CDU-Fraktion die zeitgemäßen rechtlichen Grundlagen, um Täterstrukturen fru?hzeitig zu erkennen, Gefahren effektiv abzuwehren und gezielt einzugreifen. Dazu zählen moderne Instrumente wie der Einsatz und die Abwehr von Drohnen, die Quellen-Telekommunikationsu?berwachung, Online-Durchsuchungen und der Zugriff auf Bestands-, Verkehrs- und Nutzungsdaten. Auch die Unterbrechung von Täterkommunikation ? etwa zur Verhinderung von Anschlägen ? wird rechtssicher möglich. Wir stärken die biometrische Fahndung, verbessern den Datenabgleich zwischen Behörden und ermöglichen erstmals die automatisierte Analyse bislang unverbundener Dateien. Maßnahmen wie die elektronische Fußfessel und nutzungsbeschränkende Regelungen an gefährdeten Objekten runden das neue Polizeirecht ab. Fu?r ein sicheres Berlin ? entschlossen, rechtsstaatlich und technologisch auf der Höhe der Zeit.
mehr👮 Mit dem neuen Polizeigesetz sorgen wir für mehr Sicherheit für Berlin. Mit mehr Videoschutz, mit einer stärkeren Polizei und entschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Terror, organisierter Kriminalität und häuslicher Gewalt. Mit dem neuen Polizeigesetz schafft die CDU-Fraktion die zeitgemäßen rechtlichen Grundlagen, um Täterstrukturen fru?hzeitig zu erkennen, Gefahren effektiv abzuwehren und gezielt einzugreifen.Dazu zählen moderne Instrumente wie der Einsatz und die Abwehr von Drohnen, die Quellen-Telekommunikationsu?berwachung, Online-Durchsuchungen und der Zugriff auf Bestands-, Verkehrs- und Nutzungsdaten. Auch die Unterbrechung von Täterkommunikation ? etwa zur Verhinderung von Anschlägen ? wird rechtssicher möglich.Wir stärken die biometrische Fahndung, verbessern den Datenabgleich zwischen Behörden und ermöglichen erstmals die automatisierte Analyse bislang unverbundener Dateien. Maßnahmen wie die elektronische Fußfessel und nutzungsbeschränkende Regelungen an gefährdeten Objekten runden das neue Polizeirecht ab.Fu?r ein sicheres Berlin ? entschlossen, rechtsstaatlich und technologisch auf der Höhe der Zeit.
mehrRT @Ottilie_Klein: Wer arbeiten kann, soll auch arbeiten. Auch das ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sagt @bundeskanzler in der #G...
mehr👮 Mit dem neuen Polizeigesetz sorgen wir für mehr Sicherheit für Berlin. Mit mehr Videoschutz, mit einer stärkeren Polizei und entschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Terror, organisierter Kriminalität und häuslicher Gewalt. 🛡️ 🏠 Mit dem neuen Polizeigesetz stärkt Berlin den Schutz von Frauen und anderen Betroffenen häuslicher Gewalt. Mit der Gesetzesreform erhält die Polizei nun die Möglichkeit, ein Betretungsverbot der Wohnung gegen Gewalttäterinnen und Gewalttäter um weitere 14 Tage zu verlängern ? auf insgesamt 28 Tage. So gewinnen Betroffene wertvolle Zeit, um beim Familiengericht Schutz nach dem Gewaltschutzgesetz zu beantragen. Erstmals wird auch ein polizeiliches Kontakt- und Näherungsverbot gesetzlich verankert, das gegen Gefährder ausgesprochen werden kann.
mehr👮 Mit dem neuen Polizeigesetz sorgen wir für mehr Sicherheit für Berlin. Mit mehr Videoschutz, mit einer stärkeren Polizei und entschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Terror, organisierter Kriminalität und häuslicher Gewalt. 🛡️ 🏠 Mit dem neuen Polizeigesetz stärkt Berlin den Schutz von Frauen und anderen Betroffenen häuslicher Gewalt. Mit der Gesetzesreform erhält die Polizei nun die Möglichkeit, ein Betretungsverbot der Wohnung gegen Gewalttäterinnen und Gewalttäter um weitere 14 Tage zu verlängern ? auf insgesamt 28 Tage. So gewinnen Betroffene wertvolle Zeit, um beim Familiengericht Schutz nach dem Gewaltschutzgesetz zu beantragen.Erstmals wird auch ein polizeiliches Kontakt- und Näherungsverbot gesetzlich verankert, das gegen Gefährder ausgesprochen werden kann.
mehr👮 Mit dem neuen Polizeigesetz sorgen wir für mehr Sicherheit für Berlin. Mit mehr Videoschutz, mit einer stärkeren Polizei und entschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Terror, organisierter Kriminalität und häuslicher Gewalt. Mit der Reform des Polizeigesetzes stärken wir gezielt die Maßnahmen gegen häusliche, partnerschaftliche und geschlechtsbezogene Gewalt. Das Betretungsverbot fu?r Täter wird von 14 auf 28 Tage verlängert. In Hochrisikofällen kann zusätzlich eine elektronische Aufenthaltsu?berwachung (Fußfessel) fu?r die Täter angeordnet werden. Gefährdete Personen sollen ku?nftig eine elektronische Sicherheitsmitteilung erhalten, wenn eine konkrete Gefährdung vorliegt. Zudem verbessern wir den Opferschutz und ermöglichen, dass neue Identitäts- und Aufenthaltsdaten der gefährdeten Personen unter Verschluss bleiben. Die Krisenintervention durch Beratungs- und Vermittlungsstellen zum Zwecke der Gewaltprävention wird zuku?nftig wirksam ermöglicht. Fallkonferenzen mit Staatsanwaltschaft, Jugendamt, Familiengericht und Schule machen wir möglich. Fu?r ein Berlin, das Betroffene nicht allein lässt.
mehr👮 Mit dem neuen Polizeigesetz sorgen wir für mehr Sicherheit für Berlin. Mit mehr Videoschutz, mit einer stärkeren Polizei und entschlossenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Terror, organisierter Kriminalität und häuslicher Gewalt. Mit der Reform des Polizeigesetzes stärken wir gezielt die Maßnahmen gegen häusliche, partnerschaftliche und geschlechtsbezogene Gewalt.Das Betretungsverbot fu?r Täter wird von 14 auf 28 Tage verlängert. In Hochrisikofällen kann zusätzlich eine elektronische Aufenthaltsu?berwachung (Fußfessel) fu?r die Täter angeordnet werden. Gefährdete Personensollen ku?nftig eine elektronische Sicherheitsmitteilung erhalten, wenn eine konkrete Gefährdung vorliegt.Zudem verbessern wir den Opferschutz und ermöglichen, dass neue Identitäts- und Aufenthaltsdaten der gefährdeten Personen unter Verschluss bleiben. Die Krisenintervention durch Beratungs- und Vermittlungsstellen zum Zwecke der Gewaltprävention wird zuku?nftig wirksam ermöglicht. Fallkonferenzen mit Staatsanwaltschaft, Jugendamt, Familiengericht und Schule machen wir möglich.Fu?r ein Berlin, das Betroffene nicht allein lässt.
mehrRT @Ottilie_Klein: Musikfest Berlin: Ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus 🎶
Heute Abend durfte ich einem besonderen Auftritt der Münch...
Berlin stärkt die Kitas: mehr Qualität, weniger Bürokratie, faire Chancen für alle Kinder 💪 Mit besserem Betreuungsschlüssel, verbindlicher Sprachförderung, automatischem Kitaplatz & gezielter Unterstützung. Jedes Kind zählt!
#deinBerlin #CDUBerlin #Kita #Bildung https://t.co/D9RwwqMpX1