Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
Die neue Ausgabe von DeinBerlin ist da! 📰 Unser aktueller Flyer bündelt, was wir für Berlin bewegen: klar, kompakt und direkt aus der Stadtpolitik für euren Alltag. 🔎 Das steckt in dieser Ausgabe: 👉 Zaun am Görli: Der Bau geht voran und wir machen den Park wieder sicher und nutzbar 👉 Mietpreisbremse verlängert: Damit Wohnen bezahlbar bleibt 👉 Klare Kante gegen Links: Wir stehen ein für Freiheit und Demokratie 👉 Mehr Sicherheit aus der Luft: Ein neuer Heli für die Hauptstadt stärkt unsere Polizei 👉 Sauberkeit und Ordnung: Wir sorgen für konsequente Lösungen im Alltag der Stadt 👉 Konsequent gegen Organisierte Kriminalität: Keine Kompromisse bei der Sicherheit 👉 Wir stärken Alleinerziehende: Mehr Unterstützung für Familien 👉 Investitionen in Berlins Zukunft: Von Infrastruktur bis Bildung, wir bleiben dran 📲 Jetzt digital lesen (Link in unserer Bio)! #deinBerlin #CDUBerlin #CDUtutBerlingut
mehrBerlin braucht eine moderne, einfache und faire Parkraumbewirtschaftung.Doch die Realität sieht anders aus: 99 Seiten Ausnahmeregeln, fehlende Digitalisierung und 800 Mitarbeitende, die Parkscheine prüfen, statt sich um wichtige Aufgaben wie Sauberkeit zu kümmern.Das zeigt: Es geht längst nicht mehr nur um Gebühren oder Automaten ? das ganze System braucht ein Update. 🚗💡
mehrBerlin braucht eine moderne, einfache und faire Parkraumbewirtschaftung. Doch die Realität sieht anders aus: 99 Seiten Ausnahmeregeln, fehlende Digitalisierung und 800 Mitarbeitende, die Parkscheine prüfen, statt sich um wichtige Aufgaben wie Sauberkeit zu kümmern. Das zeigt: Es geht längst nicht mehr nur um Gebühren oder Automaten ? das ganze System braucht ein Update. 🚗💡
mehr@AGH_Berlin 👉 Wir schaffen ein weiteres Frauenhaus.
🤝 Gewalt gegen Frauen und Mädchen geht uns alle an. Jeder Hinweis, jede Beratung, jeder Schutz zählt.
🚨 Wenn ihr oder jemand aus eurem Umfeld von Gewalt betroffen ist, kontaktiert eine Beratungsstelle/das Hilfetelefon: 116 016.
(4/4)
@AGH_Berlin 👉 Sicherheitsmitteilungen für gefährdete Personen
👉 Geschützte Identitäts- und Aufenthaltsdaten
👉 Polizei kann Betroffene direkt an Beratungsstellen vermitteln
👉Polizei, Staatsanwaltschaft, Jugendamt&Familiengericht können künftig rechtssicher gemeinsam handeln
(3/4)
Mit der im Dezember geplanten Reform des ASOG II im @agh_berlin wollen wir den Schutz von Betroffenen spürbar verbessern:
👉 Betretungsverbot wird von 14 auf 28 Tage verlängert
👉 In Hochrisikofällen kann zusätzlich eine elektronische Fußfessel für Täter angeordnet werden
(2/4)
Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen machen wir unmissverständlich deutlich: Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. ?
Laut aktuellem Lagebild des @BMI_Bund wurden 2024 265.942 Menschen Opfer häuslicher Gewalt, ein neuer Höchststand.
(1/4) 👇 https://t.co/2iROav2GRc
🟧 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen Gewalt gegen Frauen ist keine Randnotiz. Sie ist eine Realität ? jeden Tag, mitten in unserer Stadt. Heute machen wir darauf besonders aufmerksam. Und wir handeln: 👉 Mit dem neuen Polizeirecht verlängern wir Betretungsverbote, damit Täter konsequenter ferngehalten werden. 👉 Wir führen die elektronische Fußfessel nach dem spanischen Modell ein ? damit Schutz wirklich Schutz bedeutet. 👉 Wir verbessern den Opferschutz, indem Daten von Betroffenen wirksam und verbindlich geschützt werden. 👉 Wir stärken Krisen- und Gewaltprävention, damit Hilfe früher ankommt und Taten verhindert werden. 👉 Wir stellen zusätzliche 16 Millionen Euro für Frauenschutzplätze bereit ? mehr Raum für Sicherheit, Zuflucht und einen Neuanfang. Gewalt hat keinen Platz in Berlin. 🟧
mehr🟧 Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und MädchenGewalt gegen Frauen ist keine Randnotiz. Sie ist eine Realität ? jeden Tag, mitten in unserer Stadt. Heute machen wir darauf besonders aufmerksam.Und wir handeln:👉 Mit dem neuen Polizeirecht verlängern wir Betretungsverbote, damit Täter konsequenter ferngehalten werden.👉 Wir führen die elektronische Fußfessel nach dem spanischen Modell ein ? damit Schutz wirklich Schutz bedeutet.👉 Wir verbessern den Opferschutz, indem Daten von Betroffenen wirksam und verbindlich geschützt werden.👉 Wir stärken Krisen- und Gewaltprävention, damit Hilfe früher ankommt und Taten verhindert werden.👉 Wir stellen zusätzliche 16 Millionen Euro für Frauenschutzplätze bereit ? mehr Raum für Sicherheit, Zuflucht und einen Neuanfang.Gewalt hat keinen Platz in Berlin. 🟧
mehr
Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum
13.11.2025