Wir freuen uns über ihren Besuch und ihr Interesse am Ortsverband Schöneberger Westen. Wir sind mit mehr als 200 Mitgliedern der mitgliederstärkste Verband der CDU in unserem Ortsteil.
Derzeit wird unsere Webseite überarbeitet. Bis dahin möchten wir Ihnen auch unseren Facebook-Account und die Seite der CDU-Fraktion in der BVV empfehlen, um sich über Aktuelles aus unserem Stadtteil zu informieren.
Räumlich begrenzt ist der Ortsverband im Norden entlang der Kurfürstenstr durch die Bezirksgrenze zu Mitte, im Osten durch Potsdamer und Hauptstr., im Süden durch Belziger und Badensche Str., und im Westen durch die Bezirksgrenze zu Wilmersdorf. Bei uns liegen der Wittenbergplatz und das KaDeWe, der Nollendorfplatz und der „Regenbogenkiez“, der Winterfeldplatz, der Bayerische Platz und der Viktoria-Luise-Platz. Zu unserem Ortsverbandsgebiet gehören auch die katholische St. Matthias Gemeinde und die evangelischen Gemeinden zum Heilsbronnen, Apostel Paulus und 12 Apostel.
So vielschichtig wie unser Ortsverbandsgebiet sind auch die politischen Themen in Schöneberg. Wir engagieren uns gemeinsamen für die unterschiedlichen Fragestellungen in unserem Kiez und wollen mit und für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Stadtteil Politik gestalten. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen und einen persönlichen Kontakt mit Ihnen.
Mit besten Grüßen
Matthias Steuckardt
Ortsvorsitzender
RT @Ottilie_Klein: Der Berlin-Trend zeigt: Bei der nächsten Wahl entscheidet sich, ob Berlin mit der CDU Stabilität und eine Politik der Mi...
mehrMit unserem Antrag geben wir Schülerinnen und Schülern echte Chancen, ihre Talente zu entdecken, Berufe auszuprobieren und ihren eigenen Weg zu gehen.
mehr📘 Wir stärken die Berufsorientierung ? früher, verbindlicher und praxisnäher. Mit unserem Antrag geben wir Schülerinnen und Schülern echte Chancen, ihre Talente zu entdecken, Berufe auszuprobieren und ihren eigenen Weg zu gehen.
mehr@Ottilie_Klein In der Debatte wurde eins deutlich: Unsere Stadt hat riesiges Potential. Als CDU Berlin werden wir alles dafür tun, Berlin immer weiter nach vorne zu bringen.
👉 https://t.co/gFnC3Afv7W
(3/3)
Unsere Generalsekretärin @Ottilie_Klein bei diesen Punkten klar, wofür die CDU Berlin steht:
? Eine Verkehrspolitik, die den Kiez berücksichtigt&allen Verkehrsträgern Raum gibt.
? Eine Bildungspolitik, die Qualität stärkt, früh fördert, Lehrkräfte gewinnt, Schulen ausbaut. (2/3)
Bei der diesjährigen Berliner Zukunftsdebatte der @morgenpost und Friedrich-Naumann-Stiftung ging es einmal mehr um aktuelle Fragen der Berliner Landespolitik. Besondere Schwerpunkte waren die Themen Mobilität, Bildung und bezahlbares Wohnen.
(1/3) 👇 https://t.co/6km7HSFk2q
Bei der diesjährigen Berliner Zukunftsdebatte der @morgenpost und @stiftungfuerdiefreiheit ging es einmal mehr um aktuelle Fragen der Berliner Landespolitik. Besondere Schwerpunkte waren die Themen Mobilität, Bildung und bezahlbares Wohnen. Unsere Generalsekretärin @ottilie.klein stellte bei diesen Punkten klar, wofür die CDU Berlin steht:- Eine Verkehrspolitik, bei der passgenau auf die Bedürfnisse der Bezirke und der Kieze geachtet wird und in der Autos und Fahrräder, ÖPNV und Fußgänger ihren Platz haben. - Eine Bildungspolitik, die auf Qualität setzt und in der wir mit dem Kitachancenjahr auf frühkindliche Bildung setzen, den Lehrermangel reduzieren und massiv in den Schulbau investieren.- Eine Wohnungspolitik, die schnelleres Bauen ermöglicht und zugleich Mieter vor überhöhten Mieten schützt.In der Debatte wurde eins deutlich: Unsere Stadt hat riesiges Potential. Als CDU Berlin werden wir alles dafür tun, Berlin immer weiter nach vorne zu bringen. 👉 Mehr zur Elefantenrunde findet ihr im Artikel (Link im Kommentar)
mehrUnsere Abgeordneten zeigen, was Politik vor Ort bewegen kann ? von Weihnachtsbeleuchtung am Ku?damm über sichere Straßen bis hin zur Rettung von Schulgesundheitsfachkräften und Kleingärten. Berliner Politik wirkt dort, wo Menschen leben. 💪🌆
mehrUnsere Abgeordneten zeigen, was Politik vor Ort bewegen kann ? von Weihnachtsbeleuchtung am Ku?damm über sichere Straßen bis hin zur Rettung von Schulgesundheitsfachkräften und Kleingärten. Berliner Politik wirkt dort, wo Menschen leben. 💪🌆
mehr
Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum
13.11.2025