Zu einem 3. Informationstreffen lud die Leiterin der Clearingstelle im Jobcenter Tempelhof-Schöneberg, Frau Wagener.
Gekommen sind u.a. Vertreter/innen des Caritasverbandes, des Berliner Arbeitslosen- zentrums, ein Vertreter der Sozialgerichtsbarkeit – vom P...
Am Mittwoch, den 12.November 2014, bin ich Harald Sielaff als Bezirksverordneter auf Einladung des Bezirksamtes und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Einladung gefolgt, mir die Begegnungszone in der Maaßenstr. erläutern zu lassen.
Bei der Prüfung durch den Rechnungshof stellte dieser vorsätzliche Verstöße gegen das Haushaltsrecht fest:
Der Park bedurfte nach Aussagen des Bezirksamtes einer Sanierung: Eine Entwässerung sollte angelegt werden, das Wegesystem veränder...
Am 30. Oktober 2014 unternahm der Innensenator Frank Henkel zusammen mit mehreren Bezirksvertretern einen Rundgang durch den Kurfürsten-Kiez. Anlaß waren die zunehmenden Probleme mit dem Straßenstrich: Gewerbetreibende, Anwohner – sie leiden unter...
Am Dienstag, den 14. Oktober 2014, trafen sich Freundinnen und Freunde aus dem Verein zur Förderung des Weinbergs und der Gartenarbeitsschule zur Weinlese. Als langjähriges Mitglied im Verein war es mir eine große Freude, dabei zu sein.
Die Ernte fiel d...
Die PINEL-Gesellschaft hat am 7. Oktober 2014 den Kaufvertrag für das Haus in der Schöneberger Dominicusstr. 5-9 mit der Krankenhausgesellschaft Vivantes gGmbH unterzeichnet. Damit ist ein wichtiger Schritt zum Erhalt des Heims für psychisch kranke Mensch...
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2014, besuchte eine Gruppe der Senioren-Union Tempelhof-Schöneberg das Abgeordnetenhaus von Berlin. Nach einer Teilnahme an der Plenarsitzung traf sich die Gruppe mit unserem Fraktionsvorsitzenden Florian Graf und mir zu einem Gespr&au...
In der Silvesternacht 2013/14 wurde ein Aufzug im U-Bahnhof Bülowstraße zerstört. Die Reparaturarbeiten werden im November 2014 abgeschlossen sein. Nach Auskunft der BVG betragen die Kosten dafür rund 175.000,- €.
Der barrierefreie Ausba...
Am Montag, den 22. September 2014, lud die CDU-Fraktion zu einer Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Arbeitsgemeinschaft Berlin-Potsdam, ins Berliner Abgeordnetenhaus: Geladen wurde zu einer Podiumsdiskussion mit dem israelischen Journaliste...
Am Sonntag, den 14. September 2014, fand am Brandenburger Tor eine Kundgebung statt. Anlaß waren die immer zahlreicher auftretenden rassistischen, gewalttätigen Übergriffe auf jüdische Mitbürger/innen aber auch die zunehmenden Gewalttaten gegen...
Am Freitag, 12. September 2014, lud ich die FrauenUnion Tempelhof-Schöneberg in mein Bürgerbüro zum zwanglosen Gespräch.
Mein kleines Büro in der Kolonnenstraße war voll- es kamen 15 Frauen. Aktuelle politische Ereignisse waren die ...
Vorweg zur Klarstellung: Die Checkpoint-Charlie-Stiftung hat nichts mit dem Museum gleichen Namens in der Friedrichstraße zu tun.
Vielmehr ist die Stiftung gegründet worden in dankbarer Erinnerung an die Leistungen der US-amerikanischen Streitkräfte f&u...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.