Wie Pro Deutschland am Rathaus Schöneberg scheitert. Abgesang auf eine rechtspopulistische Gernegroßpartei. Sie waren mal 70: Im Juli 2010, als "Pro Deutschland" zum ersten Mal nach Berlin kam, ins Rathaus Schöneberg. Als neues Flaggschiff ...
Wie Pro Deutschland am Rathaus Schöneberg scheitert. Abgesang auf eine rechtspopulistische Gernegroßpartei. Sie waren mal 70: Im Juli 2010, als "Pro Deutschland" zum ersten Mal nach Berlin kam, ins Rathaus Schöneberg. Als neues Flaggschiff ...
Am Freitag, den 18. November lud die Stiftung Lesen zum bundesweiten Vorlesetag ein. Diese bildungspolitische Initiative wird von vielen Poltikern und Personen des öffentlichen Lebens unterstützt, indem diese in Kindertagesstätten, Horten und Großpf...
Der Zeitplan war ambitioniert, doch er wurde eingehalten. Nach fünfwöchigen Verhandlungen einigten sich CDU und SPD in der Nacht zum 16. November auf einen Koalitionsvertrag. In einer elfstündigen Abschlusssitzung wurden die letzten strittigen Fragen gekl...
Dr. Jan-Marco Luczak MdB diskutiert auf Einladung der CDU Schöneberger Westen, Friedenau und Innsbrucker Platz alle Fragen rund um die Euro-Krise und die Rettungspakete für Griechenland:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, es ist geschafft! Der Wahlkampf ist vorüber und hat für uns in Tempelhof-Schöneberg mit einem tollen Erfolg geendet:
Als gute Seele der Schöneberger Wärmestube wurde sie dieses Jahr im Roten Rathaus geehrt - zu Recht! Hannelore Treutler (77) gründete vor 23 Jahren die Wohnungslosen-Tagesstätte in der Hohenstaufenstraße 22.
Der Streit um die Umgestaltung des Heinrich-Lassen-Parks in Schöneberg wird immer mehr zu einer Politposse. Mittwochabend verabschiedeten die für eine Sondersitzung aus den Sommerferien zusammengetrommelten Bezirksverordneten mehrheitlich den Antrag, nunmehr d...
Der Deutsche Bundestag debattierte und entschied am 7. Juli 2011 über die Präimplatationsdiagnostik (PID). Können Paare auf natürlichem Wege keine Kinder zeugen, kann eine Eizelle außerhalb des Mutterleibs „in vitro“ befruc...
Der Kreisparteitag der CDU Tempelhof-Schöneberg beschließt am 21. Juni 2011 das Kommunalpolitische Programm 2011 - 2016.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung möchte Sie gerne weiterhin in Ihrem kommunalpolitischen Engagement unterstützen und Sie auf ausgewählte Kursangebote im Juli und September 2011 sowie auf unsere kommunalpolitische Veranstaltungsübersicht 2011 auf...
Was will die CDU? So schnell wie möglich die Geldverschwendung beenden und zufriedene Bürger im Lassenpark. Das Bezirksamt hat eine Verwaltungsposse ersten Ranges produziert. Es wurde ein Bau begonnen, dessen Gesamtkosten bis heute nicht bekannt sind oder v...
Die Berliner CDU hat bei ihrem 34. Landesparteitag in große Harmonie und Geschlossenheit bewiesen. So wurde am Freitag, den 06.05.11 das mit den Berliner Bürgern gemeinsam erarbeitete innovative -> Wahlprogramm 2011 intensiv diskutiert und beschlossen. ...