Das Theaterensemble war nach eigenen Worten überglücklich bei der Nachricht, daß ihr Theater nun einen dauerhaften Standort im Rathaus Friedenau haben wird.
Das Theaterensemble war nach eigenen Worten überglücklich bei der Nachricht, daß ihr Theater nun einen dauerhaften Standort im Rathaus Friedenau haben wird.
Am Mittwoch, den 23. März, um 11.00 Uhr, wird auf dem Viktoria-Luise-Platz die Brunnensaison eröffnet. Das sichtbare Zeichen des Platzes – die hohe Fontäne – wird dann wieder sprudeln. Aber wie lange noch? Der Platz ist eines der 600 eingetra...
Einer der schönsten Plätze Schönebergs – der Viktoria-Luise-Platz ist in Gefahr! Er verliert sein Gesicht – Er verliert seinen Ruf! Der Platz ist eines von 600 eingetragenen Gartendenkmälern Berlins!
Am 27. Februar d. J. feierte der LetteVerein sein 150-jähriges Bestehen. Die Schulen sind hervorgegangen aus dem Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts. So beschrieb der Gründer Wilhelm Adolf Lette das Ziel des Vereins....
Am Montag, den 22. Februar, bot ich von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, eine Sprechstunde in meinem Bürgerbüro Kolonnenstraße zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten von Tempelhof-Schöneberg, Dr. Luczak, an. Vorherrschendes Thema war natürlich die Pr...
Am Donnerstag, den 21. Januar, kam die rheinland-pfälzische Weinkönigin Clarissa Peitz aus Wallhausen, der Landrat Josef Diel, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rüdesheim und die Bürgermeister von Wallhausen und von Gutenberg zum Besuch nac...
Im Rahmen eines sonntäglichen Gottesdienstesam 7. Februar wurde Florian Kunz in sein neues Amt als Gemeindepfarrer eingeführt. Mit deutlicher Mehrheit hatte der Gemeindekirchenrat ihn für eine 10-jährige Amtszeit gewählt. Der Rat hatte...
Ohne Zweifel – Berlin hat sich aus dem Schuldental und der hohen Arbeitslosenzahlen etwas erhoben: die Stadt wächst, sie verzeichnet Bevölkerungszugang von ca. 50 Tsd. Menschen pro Jahr, die in Berlin studieren, arbeiten, eine Firma gründen wollen. ...
Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg will an den verstorbenen Weltstar erinnern. In einem ersten Schritt soll das Bezirksamt prüfen, ob an dem ehemaligen Wohnhaus Bowies eine Gedenktafel angebracht werden kann, um damit da...
„Diese Bücher können wir sehr gut für unsere Bibliotheken gebrauchen, da unsere Einrichtungen zunehmend von Flüchtlingen besucht werden“, freute sich Jutta Kaddatz, Bildungsstadträtin und CDU-Bürgermeisterkandidatin in Tempelhof...
Der Viktoria-Luise-Platz ist einer der schönsten Plätze Berlins und gilt als die „Gute Stube“ Schönebergs. 115 Jahre nachdem das Gartendenkmal im Jahr 1900 eingeweiht wurde fehlen dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg die Mittel für eine B...
Das Wahlprogramm bildet die Richtschnur für das Handeln der Mandatsträger. Der Kreisvorstand der CDU Tempelhof-Schöneberg hat jetzt beschlossen, die positiven Erfahrungen aus dem Programmdialog 2011 aufzunehmen und den Startschuss für einen erweitert...