Anläßlich des Langen Tages der StadtNatur war ich am Sonnabend, den 18. Juni, wieder zu Gast in dem Naturpark Schöneberger Südgelände.
Anläßlich des Langen Tages der StadtNatur war ich am Sonnabend, den 18. Juni, wieder zu Gast in dem Naturpark Schöneberger Südgelände.
Am Montag, den 13. Juni, waren unsere Bürgermeisterkandidatin Jutta Kaddatz, der Abgeordnetenhauskandidat für den Schöneberger Süden (Wahlkreis 2), Johannes Werner, und ich in der Verkehrsschule Sachsendamm.
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf meinen Brief an die Anwohner/innen und Geschäftsleute rund um den Potsdamer/Kurfürstenkiez habe ich ein sehr großes Echo erfahren. An alle, denen ich per mail oder Brief antworten konnte, habe ich...
Am 8. Juni trafen sich die Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters im Café Haberland am Bayerischen Platz. Auf dem Podium saßen die amtierende Bürgermeisterin, Frau Schöttler, unsere CDU-Kandidatin, Frau Kaddatz, und von den Grüne...
Am Donnerstag, den 2. Juni, besuchten Jutta Kaddatz und ich die z. Zt. in der Kurfürstenstraße in Mariendorf untergebrachte Karl-Sonnenschein-Schule. Dort bietet die Volkshochschule Deutschkurse für Geflüchtete an. Die Schüler/innen kommen aus ...
Am Donnerstag, den 2. Juni, traf ich mich mit den Kandidaten für das Abgeordnetenhaus im Nachbarschaftsheim zu einem Frühstück mit politischer Diskussion. Zahlreiche Themen wurden angeschnitten: die hohen Mieten im Kiez, die Wohnungsnot im allgemeinen, d...
Nach der Vorstellung des jährlichen Berichts an die Presse wurde in der Plenarsitzung am Donnerstag, 26. Mai, der Bericht diskutiert. Hier ist meine Rede dazu: Sehr geehrtes Präsidium, sehr geehrte Damen und Herren, gestern wurde der Jahresbericht 2015 ...
Am 12. Mai 1949 war die Blockade Westberlins durch die sowjetische Besatzungsmacht zu Ende. Die Blockade war die Reaktion auf die Einführung der Währungsreform in den drei Westzonen: Am 24. Juni 1948 sperrte die Sowjetunion alle Land- und Wasserwege nach Westb...
Am Freitag, den 13. Juni, besuchten Jutta Kaddatz – unsere Kandidatin für das Bezirksbürgermeisteramt und ich die Jugendkunstschule in der alten Schöneberger Feuerwache, Speyerer Str.
Am Freitag, den 13. Juni, besuchten Jutta Kaddatz – unsere Kandidatin für das Bezirksbürgermeisteramt und ich die Jugendkunstschule in der alten Schöneberger Feuerwache, Speyerer Str. Seit 1993 ist JUKS eine wichtige Einrichtung zur Bildung und F&o...
So lautete der Werbespruch dieses berühmten Varietes in der Schöneberger Martin-Luther-Straße 14-18! Das alte Haus steht nicht mehr. Bei einem Bombardement im November 1943 wurde der Prachtbau zerstört.